top of page
Suche

"Probleme können nicht mit derselben Denke gelöst werden, welche jene Probleme hervorgebracht haben"
Erst beim Schulprojekt an der LFS, einen Tag später beim ZDF-Jahresrückblick von Markus Lanz. Voll ist der Terminkalender des gefragten...
23. Dez. 20223 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Landtagswahlen - was denkt die Jugend?
Eine spannende Podiumsdiskussion zur diesjährigen Landtagswahl fand am 05.10. im PFL statt. Der Fokus der Diskussion lag vor allem auf...
11. Okt. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Abitur 2022: "Unter der Drachenwand"
Die angehenden Abiturienten sind mitten in der Vorbereitungs- und Lernphase. In Deutsch stand ein Roman ganz oben auf der Liste, dessen...
14. Apr. 20226 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Passiert das gerade wirklich!?
Von Lisa Boyken/ Redaktion - Putin marschiert in die Ukraine ein. Ein Krieg in Europa. Wir als junge Generation werden auf einmal...
24. Feb. 20222 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Denn wir wissen nicht, was wir tun
Während einer Zugfahrt führte Johanna Tapper ein Gespräch mit einem strenggläubigen, jungen Muslim. Eine Reflexion über den Reiz des...
22. Dez. 202110 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Bitte mehr Euphorie für das Lieferkettengesetz
Ein Lieferkettengesetz soll deutsche Unternehmen zu mehr Verantwortung zwingen. Die Wirtschaft wehrt sich – dabei ist es ganz im Sinne...
4. Mai 20212 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Über den Umgang mit Alexei Anatoljewitsch Nawalny
Nawalny ist vielen in Deutschland als Kreml-Kritiker bekannt, erst recht nach den jüngsten Vergiftungsversuch gegen erscheint er in der...
15. März 20212 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Die Erstürmung des US-Kapitols - einfach erklärt
Das US-Kapitol ist der Sitz des Kongresses, der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten von Amerika. Doch was ist eigentlich passiert und...
21. Jan. 20212 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Rechtsstaat ade!
Gebannt erwartet die Welt die US-Präsidentschaftswahlen im November. Doch jetzt schon bestimmen unsere Nachbarn, die Polen, ihren neuen...
11. Juli 20204 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Das spricht für eine "neue Kultur des Sparens"
Von Adrian Dittrich - Mit „einer neuen Kultur des Sparens“ meinte der CDU-Politiker Merz die Geldanlage in Fonds und Aktien. Was es...
5. März 20202 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Politik aus dem Lostopf - wie Bürger die Demokratie besser machen
Von Johanna Tapper - Die repräsentative Politik mit ihren Politikern aus dem akademischen Milieu hat ihre Vorteile. Doch auch das beste...
28. Feb. 20202 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Mehr „Cappuccino“ für höhere Erzeugerpreise
Von Florian Dittrich - Der EU-Haushalt umfasst 153 Milliarden Euro, mehr als ein Drittel davon sind für die Landwirtschaft vorgesehen....
21. Jan. 20202 Min. Lesezeit
0 Kommentare


"Es ist längst Zeit, selber zu handeln"
Simbabwe ist eines der ärmsten Länder der Welt und steht heute vor enormen Herausforderungen. Warum der Kolonialismus nicht mehr allein...
18. Nov. 20192 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Vortrag: Armut und Kinderarbeit in Simbabwe
Von Fernando Peiniger - Simbabwe war einst der Brotkorb, ist jedoch nun das Armenhaus Afrikas. Wie sehr die Kinder darunter leiden und...
18. Nov. 20193 Min. Lesezeit
0 Kommentare


So sollten die Städte der Zukunft aussehen
Von Johanna Tapper - Schluss mit immergleichen Häuserreihen und standardisierten Wohnungen! Wie Städte besser auf den Wohnungsmangel...
29. Okt. 20192 Min. Lesezeit
0 Kommentare


"How dare you!?"
Von Johanna Meyer und Fernando Peiniger - In den letzten zwei Wochen wurde besonders ein Thema in den Medien stark diskutiert: Greta...
10. Okt. 20193 Min. Lesezeit
0 Kommentare


So macht das Copyright keinen Sinn
Von Tim Kunad - Eine Passage eines Katy-Perry-Songs soll abgekupfert sein – wegen fragwürdiger Ähnlichkeiten. Was genau verglichen wurde...
29. Aug. 20193 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Die deutsche Sprache: Eine Hassliebe
Von Hanna Machura-Badge - „Yolo“, „Fernweh“ und „Straßenverkehrsordnung“: Die deutsche Sprache ist vielfältig, kreativ und bisweilen...
29. Aug. 20194 Min. Lesezeit
0 Kommentare


Aufbruch der jungen Generation
Von Leonard Püschel - Die Proteste gegen die EU-Urheberrechtsreform und die Klimapolitik, das „Zerstörungsvideo“ des YouTubers Rezo und...
11. Juni 20194 Min. Lesezeit
0 Kommentare

Europa wählt - und was wähle ich?
von Florian Dittrich - Am 26. Mai 2019 werden Deutschlands 96 Vertreter für das Europaparlament gewählt. Interessierst auch du dich für...
23. Mai 20193 Min. Lesezeit
0 Kommentare
bottom of page